Notbeleuchtungssysteme

Professionelle Anlagen vom Bamberger Hersteller RZB


Notbeleuchtung gliedert sich in Sicherheits- und Ersatzbeleuchtung. Während die Ersatzbeleuchtung den Betrieb nach einem Netzausfall ermöglicht, gewährleistet die Sicherheitsbeleuchtung Orientierung und Schutz im Notfall.
Die Antipanikbeleuchtung verhindert Unsicherheit, indem sie eine Mindestbeleuchtungsstärke von 0,5 Lux bietet.
Die Rettungswegbeleuchtung sorgt mit mindestens 1 Lux entlang der Mittellinie für eine sichere Evakuierung und muss eine Nennbetriebsdauer von mindestens einer Stunde aufweisen.
Eine regelmäßige Wartung ist essenziell, um die Funktionsfähigkeit der Systeme im Ernstfall zu gewährleisten.

RZB steht für höchste Qualität und innovative Notlichtsysteme, die im Notfall eine zuverlässige Beleuchtung und klare Kennzeichnung von Fluchtwegen gewährleisten. Ob für kleine Gewerbeeinheiten, öffentliche Gebäude oder große Industrieanlagen – unsere Lösungen sorgen für maximale Sicherheit und erfüllen alle relevanten Normen und Vorschriften. Eine effiziente Notbeleuchtung ist entscheidend, um Panik zu vermeiden und eine geordnete Evakuierung zu ermöglichen.

Einzelbatterieanlagen – Flexible und unabhängige Notbeleuchtung

Einzelbatteriesysteme bieten dezentrale Sicherheitslösungen, bei denen jede Leuchte über eine eigene Stromversorgung verfügt. Dies ermöglicht eine individuelle Installation, reduziert Verkabelungsaufwand und eignet sich besonders für kleinere Gebäude oder Nachrüstungen.

  • Unabhängige Energieversorgung jeder Notleuchte, wodurch ein Ausfall einzelner Komponenten keine Auswirkungen auf das gesamte System hat
  • Einfache Installation ohne aufwendige Verkabelung, ideal für flexible Gebäudestrukturen
  • Maximale Flexibilität bei der Platzierung der Leuchten für eine optimale Ausleuchtung von Fluchtwegen
  • Hohe Betriebssicherheit durch automatische Selbsttests und wartungsarme Technologie
  • Niedrige Betriebskosten, da keine zentrale Batterie gewartet oder ausgetauscht werden muss



Zentralbatterieanlagen – Effiziente Sicherheit für große Gebäude

Zentralbatteriesysteme versorgen alle Notleuchten eines Gebäudes von einer zentralen Energiequelle. Diese Lösung erleichtert die Wartung, reduziert Kosten und bietet eine effiziente Überwachung des gesamten Systems. Besonders in größeren Gebäudekomplexen, Krankenhäusern oder Einkaufszentren sind Zentralbatterieanlagen die bevorzugte Wahl.

  • Zentrale Steuerung und Wartung aller Leuchten, was die Verwaltung erheblich vereinfacht
  • Geringerer Wartungsaufwand, da keine einzelnen Batterien pro Leuchte überprüft oder ersetzt werden müssen
  • Flexible Systemanpassung, um wachsende Anforderungen und neue Gebäudestrukturen abzudecken
  • Optimale Überwachung mit modernster Diagnosetechnik, die Störungen frühzeitig erkennt und meldet
  • Längere Betriebsdauer im Notfall durch leistungsfähigere zentrale Batteriesysteme

Ihr Partner für maßgeschneiderte Notlichtlösungen

Mit den Notlichtsystemen von RZB setzen Sie auf innovative Technik, höchste Sicherheitsstandards und langlebige Qualität. Unsere Lösungen lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen – für maximale Sicherheit und eine normgerechte Notbeleuchtung. Durch eine individuelle Beratung und professionelle Planung stellen wir sicher, dass Ihr Gebäude mit einer optimalen Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet wird.